Susanne Sauter (geb. 1969) ist eine interdisziplinär arbeitende Künstlerin, die sich bevorzugt an den Schnittstellen von Kunst, Architektur und kuratorischer Praxis bewegt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie räumliche Konzepte mit ästhetischen Fragestellungen und untersucht insbesondere die Wirkung von Farbe und Klang in verschiedenen räumlichen Kontexten.
Darüber hinaus initiiert und realisiert Susanne Sauter kuratorische Projekte, in denen sie den Dialog mit anderen Kunstschaffenden sucht. Diese Projekte eröffnen ein spannungsvolles Feld mit unterschiedlichen künstlerischen Positionen und thematischen Perspektiven, die sie präzise miteinander in Beziehung setzt.
Seit 2017 arbeitet sie unter dem Namen Chroma-Studio freiberuflich. Sie entwickelt Farbkonzepte, entwirft und realisiert Wandbilder und ist im Bereich der Denkmalpflege tätig. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht dabei das Zeigen architektonischer Räume.
Ausbildung
- MAS in Curating, Zürcher Hochschule der Künste
- Diplom Bildende Kunst, Haute École d‘Art et de Design, Genève
- Gaststudium an der HfbK in Hamburg bei Stanley Brouwn
Erfahrung
- Kuratorin Trudelhaus Baden
- Selbständige Tätigkeit, siehe Chroma-Studio
- Unterrichtstätigkeit auf verschiedenen Stufen, Kunst, Zeichnen und Werken
- Schulleitung Gestaltungsschule Farbmühle Luzern
- Forschungsprojekt „Kunstvermittlung in Transformation“
- Leitung des Ausstellungsraums White Space, Zürich
- Diverse Projekte als freischaffende Kuratorin
- Unterrichtsassistenz Departement Art Education, Zürcher Hochschule der Künste